jm auf die Hühneraugen treten (WddU – ‚Hühneraugen‘).
WddU – ‚Hühneraugen‘: „1800 ff“
WddU – ‚Hühneraugen‘: „1850 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Hühneraugen‘: jm zu nahe treten. Analog zu »jm auf den Fuß treten«; sind Hühneraugen vorhanden, ist der Tritt besonders schmerzhaft.
WddU – ‚Hühneraugen‘: jn energisch mahnen, erinnern.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: