auf dem Teppich sein (WddU – ‚Teppich‘).
WddU – ‚Teppich‘: „1910 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Teppich‘: die günstige Gelegenheit erkennen und wahrnehmen; sich auskennen. »Teppich« meint hier entweder die Decke des Beratungstischs oder die Ringermatte.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: