wilde Penne (WddU – ‚Penne‘).
WddU – ‚Penne‘: „1: Unterkunft für Gesindel (nicht zu verwechseln mit dem Obdachlosenheim o. ä.). Seit dem frühen 20. Jh“
WddU – ‚Penne‘: „1914 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Penne‘: Unterkunft für Gesindel (nicht zu verwechseln mit dem Obdachlosenheim o. ä.). Seit dem frühen 20. Jh
WddU – ‚Penne‘: Quartier, das der Soldat sich selber gesucht hat. Wild = unerlaubt; außerhalb der Ordnung.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: