auf die schiefe Bahn geraten (WddU – ‚Bahn‘).
WddU – ‚Bahn‘: „1900 ff. Vgl Balance.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Bahn‘: sittlich absinken; in schlechte Gesellschaft geraten; zu gesetzwidrigen Handlungen neigen. Die »schiefe Bahn« engt die (physikalisch-mathematisch) »schiefe Ebene« auf einen Streifen ein, auf dem man nur noch abwärts rutschen kann.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: