Raupen im Kopf haben (WddU – ‚Raupe‘).
WddU – ‚Raupe‘: „Seit dem späten 18. Jh., wohl von Medizinstudenten aufgebracht. Vgl engl »to have a bee in one's bonnet«.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Raupe‘: wunderliche Einfälle haben. Hängt vielleicht mit der abergläubischen Vorstellung zusammen, daß Wunderlichkeit durch Insekten im Kopf verursacht wird. Man denkt sich, daß diese Tiere langsam das Gehirn auffressen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: