mit Gewalt (WddU – ‚Gewalt‘).
WddU – ‚Gewalt‘: „Seit dem 17. Jh“
WddU – ‚Gewalt‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Gewalt‘: durchaus; unbedingt; rücksichtslos; gegen alle Hindernisse; allem zum Trotz (mit Gewalt hat er die mathematische Aufgabe lösen wollen). Von der Gewaltanwendung weiterentwickelt zur Unbekümmertheit um Schwierigkeiten und zur Unbedingtheit.
WddU – ‚Gewalt‘: plötzlich; schnell und stark (draußen wird es jetzt mit Gewalt warm).
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: