Kotzebues Werke herausgeben (studieren) (WddU – ‚Kotzebue‘).
WddU – ‚Kotzebue‘: „März 1819 in Mannheim von dem Theologiestudenten K. L. Sand ermordet; für das darauffolgende Jahr ist die Redensart belegt.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kotzebue‘: sich erbrechen. Scherzhafte Verhüllung von »kotzen« dank der lautlichen Übereinstimmung mit dem Namen des Dichters. Kotzebue wurde am 23.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: