da freut sich das entmenschte Paar (WddU – ‚Paar‘).
WddU – ‚Paar‘: „seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Paar‘: die Gegner freuen sich über die Niederlage, die sie dem Skatspieler beigebracht haben. Hergenommen aus Schillers Ballade »Der Gang zum Eisenhammer« (1797). Kartenspielerspr.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: