mit einem großen (ungeheuren) Zacken (WddU – ‚Zacken‘).
WddU – ‚Zacken‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Zacken‘: mit hoher (sehr hoher) Geschwindigkeit. »Zacken« ist hier der Zahnradzahn. Der Handgashebel wurde früher an der gezähnten Oberfläche eines Kreissegments entlanggeführt; je mehr man sich der Grenze des Segments näherte, »einen um so größeren Zacken hatte man drauf«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: