gestiefeltes Mäuschen (WddU – ‚Mäuschen‘).
WddU – ‚Mäuschen‘: „1925 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Mäuschen‘: Straßenprostituierte. Sie macht Jagd auf den »gestiefelten Kater«. Hohe Stiefel waren in den zwanziger Jahren Mode bei den (Berliner) Straßenprostituierten.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: