jm einen Tritt geben (WddU – ‚Tritt‘).
WddU – ‚Tritt‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Tritt‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Tritt‘: jn seiner Stellung entheben; den Umgang mit jm abbrechen.
WddU – ‚Tritt‘: jn an eine Geldschuld erinnern. treten 2.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: