alte (olle) Kamellen (WddU – ‚Kamellen‘).
WddU – ‚Kamellen‘: „Seit dem 18. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kamellen‘: alte, längst bekannte Dinge; alte Geschehnisse als Neuigkeiten berichtet. Der vorwiegend in Norddeutschland heimische Ausdruck leitet sich her von den Kamillen, die bei langem Lagern den würzigen Geruch und auch die Heilkraft einbüßen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: