sich tüchtig in die Kleider tun müssen (WddU – ‚Kleid‘).
WddU – ‚Kleid‘: „1930 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kleid‘: reichlich essen müssen. Gern zu einem Genesenden gesagt, damit ihm die Kleider wieder passen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: