den dicken Wilhelm machen (markieren, spielen, rausbeißen) (WddU – ‚Wilhelm‘).
WddU – ‚Wilhelm‘: „1850 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Wilhelm‘: verschwenderisch, großzügig leben; mit seinem Reichtum prahlen; sich aufspielen. Leitet sich her von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen (er regierte von 1786-1797); er war wohlbeleibt, war ein großer Verschwender und hielt etliche Maitressen aus.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: