zappelnde Leinwand (WddU – ‚Leinwand‘).
WddU – ‚Leinwand‘: „1918 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Leinwand‘: Film. In der Frühzeit des (Stumm-)Films bestimmten der Handkurbelbetrieb der Kamera die Aufnahme-, ein gleichmäßig (und meist schneller) laufender Motor jedoch die Wiedergabegeschwindigkeit, so daß auch ganz normale Bewegungen auf der Leinwand als Zappelbewegungen erschienen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: