mit seiner Weisheit am Ende sein (am Ende seiner Weisheit sein) (WddU – ‚Weisheit‘).
WddU – ‚Weisheit‘: „1920 ff. Vgl engl »I am at my wit's end«.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Weisheit‘: ratlos sein; weitere Fragen des Lehrers oder Prüfers nicht beantworten können. Parallel zu »mit seinem Latein am Ende sein«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: