danach kräht kein Hahn mehr (WddU – ‚Hahn‘).
WddU – ‚Hahn‘: „1500 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Hahn‘: darum bekümmert sich niemand mehr; das vermißt keiner. »Danach« ist nicht zeitlich gemeint, sondern ursächlich im Sinne von »um dieses; deswegen«. Auch geläufig in der Form »danach kräht nicht Huhn noch Hahn mehr« und »es kräht weder Huhn noch Hahn danach«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: