sich ein Stück Kuchen (sich vom Kuchen eine Scheibe) abschneiden (raus-, runterschneiden) (WddU – ‚Kuchen‘).
WddU – ‚Kuchen‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kuchen‘: sich vom allgemeinen Erfolg geldlichen Vorteil sichern; bequemer Nutznießer des allgemeinen Wohlstands sein, ohne selbst dazu beigetragen zu haben.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: