ihm regnet es aufs Dach (WddU – ‚Dach‘).
WddU – ‚Dach‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Dach‘: ihm wird die Schuld gegeben; ihn macht man verantwortlich für einen Schaden oder ein Versehen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: