jm an der Schürze hängen (WddU – ‚Schürze‘).
WddU – ‚Schürze‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Schürze‘: jm auf Schritt und Tritt folgen; jm durch Anhänglichkeit lästig fallen; sich jm aufdrängen. Übernommen von den Kindern, die sich an der Schürze der Mutter festhalten.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: