unschuldig wie Kreide (WddU – ‚Kreide‘).
WddU – ‚Kreide‘: „Sold 1940 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kreide‘: völlig schuldlos. Weiß als Sinnbildfarbe der Unschuld.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: