an der Wiege sehen, wenn das Kind kacken will (WddU – ‚Wiege‘).
WddU – ‚Wiege‘: „« Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Wiege‘: böse Ahnung von kommenden Ereignissen haben; sich für überaus klug halten. Vgl Martin Luther, Sprichwörtersammlung (1535); »Kannst's an der Wiege sehen, wenn sich das Kind beschissen hat.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: