ihm ist etw in die unrechte (falsche) Kehle gekommen (geraten) (WddU – ‚Kehle‘).
WddU – ‚Kehle‘: „1600 ff“
WddU – ‚Kehle‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kehle‘: es ist ihm etw in die Luftröhre geraten.
WddU – ‚Kehle‘: er hat es falsch aufgefaßt.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: