junges Blut (WddU – ‚Blut‘).
WddU – ‚Blut‘: „14. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Blut‘: junger Mensch. »Blut« versinnbildlicht das von den Eltern Überkommene; von da weiterentwickelt zur neutralen Bedeutung »Mensch«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: