daß es eine Art hat (WddU – ‚Art‘).
WddU – ‚Art‘: „Um 1600.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Art‘: gehörig, tüchtig. »Art« meint hier die gehörige Art, auch die Körperkraft.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: