noch ist Polen nicht verloren (WddU – ‚Polen‘).
WddU – ‚Polen‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Polen‘: noch ist die Sache nicht gescheitert; noch ist Grund zur Hoffnung. Geht zurück auf den Text zu einem poln Marsch (Dombrowski-Marsch), der 1796 für die polnische Legion in Italien komponiert wurde. Mit »noch ist Polen nicht verloren« antworteten die Polen auf das Schlagwort »Finis Poloniae«, das man ihrem Führer Kosziusko in Deutschland in den Mund gelegt hatte.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: