einen Föhn am Brausen haben (WddU – ‚Föhn‘).
WddU – ‚Föhn‘: „1950 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Föhn‘: nicht recht bei Verstand sein. Unter der Einwirkung des Föhns zeigen sich bei föhnempfindlichen Menschen Abweichungen vom üblichen geistig-seelischen und körperlichen Verhalten.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: