ohne die Klöße (WddU – ‚Kloß‘).
WddU – ‚Kloß‘: „1850 ff“
WddU – ‚Kloß‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kloß‘: ohne die Nebenkosten. »Kloß« steht hier in Analogie zu »dickes Ende«.
WddU – ‚Kloß‘: ohne die begleitenden Strafmaßnahmen, beispielsweise Geldbuße, Ehrverlust usw.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: