das haut auf den Zeiger (WddU – ‚Zeiger‘).
WddU – ‚Zeiger‘: „Sold 1935 ff; jug 1950 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Zeiger‘: das ist eine beachtliche Leistung; das fördert die Sache. Hergenommen von einer Kraftprobe (»haut den Lukas!«), bei der man auf einen Bolzen so kräftig schlägt, daß der Wertungszeiger ausschlägt.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: