jm aufs Dach steigen (WddU – ‚Dach‘).
WddU – ‚Dach‘: „1700 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Dach‘: jn zurechtweisen; jm ernste Vorhaltungen machen. Wird auf einen alten Rechtsbrauch zurückgeführt: dem Ehemann, der seiner scheltenden Frau unterlegen war, wurde zum Schimpf das Dach abgedeckt. Sinnbildlich war der Mann das Dach des Hauses.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: