Unschuld vom Lande (WddU – ‚Unschuld‘).
WddU – ‚Unschuld‘: „Geläufig geworden durch die Ariette Adeles in der Operette »Die Fledermaus« von Johann Strauß (1874)“
WddU – ‚Unschuld‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Unschuld‘: Hausgehilfin. Meint ursprünglich das naive Mädchen vom Lande in einem städtischen Haushalt. 1850 ff.
WddU – ‚Unschuld‘: Schuldloser, Lebensunerfahrener.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: