auf Schrauben stellen (WddU – ‚Schraube‘).
WddU – ‚Schraube‘: „1500 ff“
WddU – ‚Schraube‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Schraube‘: sich vorsichtig ausdrücken; zweideutige Ausdrücke verwenden. Man stellt eine Briefwaage, ein physikalisches Gerät o. ä. auf Schrauben, indem man mit äußerster Vorsicht die Waagerechte einstellt.
WddU – ‚Schraube‘: sehr strenge Maßnahmen ergreifen; strenge Maßstäbe anlegen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: