auf der Höhe sein (WddU – ‚Höhe‘).
WddU – ‚Höhe‘: „1800 ff“
WddU – ‚Höhe‘: „1935 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Höhe‘: mit den neuesten Errungenschaften und Erkenntnissen vertraut sein; mit den anderen mithalten können. »Höhe« meint geistige Höhengleichheit in Bezug auf Meinungen, Meldungen usw.
WddU – ‚Höhe‘: betrunken sein. Man hat den Gipfel des Rausches erreicht. Vgl high.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: