mach dir keinen Fleck! (WddU – ‚Fleck‘).
WddU – ‚Fleck‘: „19. Jh“
WddU – ‚Fleck‘: „2: du irrst dich sehr! 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Fleck‘: ziere dich nicht! bilde dir nichts ein! Gemeint ist der Schmutzfleck auf der Kleidung: er kommt um so leichter zustande, je unnatürlicher man zu Werke geht.
WddU – ‚Fleck‘: du irrst dich sehr! 19. Jh.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: