zu tief ins Glas geguckt haben (WddU – ‚Glas‘).
WddU – ‚Glas‘: „17. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Glas‘: betrunken sein. Euphemismus nach dem Muster von »einem Mädchen zu tief in die Augen gesehen haben«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: