die Puppen tanzen lassen (WddU – ‚Poppe‘).
WddU – ‚Poppe‘: „1850 ff“
WddU – ‚Poppe‘: „Spätestens seit 1920“
WddU – ‚Poppe‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Poppe‘: Geld für Belustigung ausgeben; fröhlichen Betrieb machen; leichte Mädchen zum Tanzen bringen; Mädchen zum Mitverzehr einladen; eine Tanzparty geben.
WddU – ‚Poppe‘: die Leute antreiben, hetzen, zur Aktivität veranlassen; Alarm auslösen.
WddU – ‚Poppe‘: die Handlungsweise von Menschen selbstherrlich bestimmen. Vgl »nach jds Pfeife tanzen«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: