der Zapfen ist ab (WddU – ‚Zapfen‘).
WddU – ‚Zapfen‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Zapfen‘: die Sache ist gescheitert; die Lage ist verloren; jetzt ist die Geduld am Ende. Ohne den Zapfen läuft das Bierfaß (o. ä.) leer.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: