aus der freien Lamäng (WddU – ‚Lamänk‘).
WddU – ‚Lamänk‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Lamänk‘: „1900 ff“
WddU – ‚Lamänk‘: „seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Lamänk‘: unvorbereitet; ohne fremde Hilfe; mit Leichtigkeit. Der Künstler zeichnet aus der freien Hand.
WddU – ‚Lamänk‘: ohne Benutzung von Teller und Besteck.
WddU – ‚Lamänk‘: ohne den Skat aufzuheben. Kartenspielerspr.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: