jn zur Strecke bringen (WddU – ‚Strecke‘).
WddU – ‚Strecke‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Strecke‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Strecke‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Strecke‘: „seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Strecke‘: jn zu Fall bringen; jn aus seiner Stellung verdrängen. »Strecke« stammt hier aus der Jägersprache und meint das Jagdergebnis.
WddU – ‚Strecke‘: jn gefügig machen; jds Widerstand brechen.
WddU – ‚Strecke‘: jn töten, umbringen.
WddU – ‚Strecke‘: im Kartenspiel siegen. Kartenspielerspr.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: