Oberhitze haben (WddU – ‚Oberhitze‘).
WddU – ‚Oberhitze‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Oberhitze‘: a) wütend sein. Gibt man dem Braten oder Kuchen Oberhitze, färbt er sich dunkel; ähnlich tritt dem Wütenden die Zornesröte ins Gesicht.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: