sich eine Zacke aus der Krone brechen (WddU – ‚Zacke‘).
WddU – ‚Zacke‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Zacke‘: sich etw vergeben; unter seiner (vermeintlichen) Würde handeln. Anspielung auf die Zahl der Zacken in der Krone zur Unterscheidung der aristokratischen Würde (9 Zacken = Grafenkrone; 7 Zacken = Freiherrenkrone; 5 Zacken = Briefadelskrone). Fußt auf der Vorstellung vom Hochmut des Adels.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: