sich einen Kipparsch laufen (WddU – ‚Kipparsch‘).
WddU – ‚Kipparsch‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kipparsch‘: sich eifrig um etw bemühen; viele Wege machen. Kipparsch nennt man die vornübergebeugte Körperhaltung, durch die die Gesäßteile wie geknickt wirken.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: