die vier großen K (WddU – ‚K‘).
WddU – ‚K‘: „1950 ff“
WddU – ‚K‘: „1960 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚K‘: Kinder, Küche, Kirche und Kleider.
WddU – ‚K‘: Küche, Kinder, Kosmetik, Kino. Angeblich der typische Tätigkeitsbereich der modernen Ehefrau.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: