Augen wie Teetassen (WddU – ‚Teetassen‘).
WddU – ‚Teetassen‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Teetassen‘: große, weit geöffnete Augen. Geht zurück auf »Der Soldat und das Feuerzeug« von Hans Christian Andersen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: