lederne Jungs (WddU – ‚Jungs‘).
WddU – ‚Jungs‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Jungs‘: große Bohnen; reife Pferdebohnen. »Ledern« spielt auf »zäh« und »schwerverdaulich« an.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: