keinen Duden im Blut haben (WddU – ‚Duden‘).
WddU – ‚Duden‘: „1955 ff, jug.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Duden‘: in der Rechtschreibung unsicher sein. Bezieht sich auf das »Vollständige orthographische Wörterbuch der deutschen Sprache« von Konrad Duden (1880).
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: