auf Rosen gebettet sein (WddU – ‚Rose‘).
WddU – ‚Rose‘: „Seit dem 16. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Rose‘: in günstigen Verhältnissen leben. Geht zurück auf die röm Antike: Bei Seneca steht »in rosa jaceat«, was sich auf Wollust und stetes Vergnügen bezieht.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: