jm vor die Flinte kommen (WddU – ‚Flinte‘).
WddU – ‚Flinte‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Flinte‘: jm (den man eigentlich nicht treffen möchte) zufällig begegnen; in jds Reichweite gelangen. Übertragen vom Wild, das dem Jäger vor die Flinte kommt.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: