das hat man ihm auch nicht an der Wiege gesungen (WddU – ‚Wiege‘).
WddU – ‚Wiege‘: „1700 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Wiege‘: davon hat er als Kind nichts zu hören bekommen; das hätte er früher auch nicht für möglich gehalten. Hergenommen von harmlosen Wiegenliedern, wie man sie den kleinen Kindern zum Einschlafen singt.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: