Sandmänner in den Augen haben (WddU – ‚Sandmann‘).
WddU – ‚Sandmann‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Sandmann‘: müde sein. Die Augenflüssigkeit trocknet zu kleinen Körnern, und man sagt, der Sandmann habe sie in die Augen gestreut.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: